KV Esenshamm
Donnerstag, 7. Februar 2013 - 20:34 Uhr
Manfred Lübken verstorben

Ein traurige Woche für den KV Esenshamm. Am Mittwoch, dem 06.02.2013 ist unser 2.Vorsitzender und Vereinskamerad Manfred Lübken verstorben.
Manfred war seit 1963 aktiv im Verein tätig und war Boßler der ersten Stunde. Er war sehr aktiv im Verein engagiert und bekleidete in den letzten Jahren den Posten des Boßelwartes Männer IV und V und war außerdem 2.Vereinsvorsitzender.
Manfred wurde 72 Jahre alt.
Die Trauerfeier findet am kommenden Mittwoch um 11:00 Uhr statt.
Wir möchten der Witwe und der Familie hiermit unser allerherzlichstes Beileid ausdrücken,
Der Vorstand und die Mitglieder des Klootschießervereines Esenshamm
Mittwoch, 6. Februar 2013 - 22:44 Uhr
Erich Nordbruch verstorben

Leider müssen wir die traurige Nachricht überbringen, daß unser langjähriges Mitglied Erich Nordbruch im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Erich war von 1978 an Mitglied im Klootschießerverein. Die Boßler- und Klootschießeraktivitäten seiner Frau Hanna, seiner Kinder und Enkelkinder verfolgte Erich immer mit großem Interesse.
Unser Mitgefühl gilt der Witwe und der ganzen Familie,
Der Vorstand und die Mitglieder des KV Esenshamm
Mittwoch, 19. September 2012 - 03:16 Uhr
KV Esenshamm mit 2 Männer-Teams beim Internationalem Grafschaft-Marathon in Nordhorn

Mit 2 Mannschaften nahm der KV Esenshamm am 15.09.2012 am Internationalem Grafschaft-Marathon in Nordhorn teil.
Esenshamm 1 trat in der Klasse 1 in der höchsten Leistungsklasse an und bekam mit dem niederländischen Team von Nooid Gedacht 1 gleich den Vorjahreszweiten als Gegner zugelost, die sowohl "King of the Road"- als auch aktuelle EM-Teilnehmer in ihren Reihen hatten. Nachdem man 2/3 der Strecke die mit der Hollandkugel werfenden Holländer hinter sich lassen konnte, zogen diese zum Ende der 12km langen Mammut-Strecke das Tempo noch einmal entscheidend an und setzten sich im Endspurt noch mit 5 Wurf ab. Trotzdem reichte es hinter den SG Niederrhein 1 (86 Wurf), Nooid Gedacht 1 (87 Wurf) und SG Niederrhein 2 (89 Wurf) für einen hervorragenden vierten Platz mit 92 Wurf, noch vor den Vorjahressiegern Susewind 1 (93 Wurf), Weisser Blitz 1 (93 Wurf) und Zetel-Osterende 1 (94 Wurf).
Die zweite Esenshammer Mannschaft startete in der Leistungsklasse 2 für Mannschaften aus den Bezirksklassen und Kreisligen. Als Gegner trat man gegen die in der Leistungsklasse 1 werfenden Lokalmatadoren von Weisser Blitz 1 an und konnte dort sogar lange Zeit mithalten. Nach der zweiten Versorgungsstation lag man nur 3 Wurf hinter, zollte dann aber wie auch die erste Mannschaft der ungewohnt langen Strecke Tribut und kam dann mit 7 Wurf Abstand ins Ziel und belegte in dieser Leistungsklasse Platz 5 mit 100 Würfen hinter Edelweiß 1 (94 Wurf), Ons Streven Tilligte 1 (98 Wurf), KV Beuningen 1 (99 Wurf), Frensdorf 2 (99 Wurf). Nur 2 Wurf besser und man hätte auf dem zweiten Platz landen können, ließ aber mit Treff 1 (101 Wurf) und KV Manderveen 1 (103 Wurf) zwei erfahrene Teams hinter sich.
Trotz der doch sehr anstrengenden Strecke, die zum Teil über Schotter, Pflastersteinen und verschieden breiten Asphaltstrassen führte und den Werfern alles abverlangte, hatten alle Werfer viel Spaß und waren sich anschließend einig, auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen zu wollen.
Fotos vom Marathon findet ihr auf Facebook.
Fleu Herut!
Freitag, 24. August 2012 - 01:20 Uhr
Mannschaftssitzung Esenshamm 1

Ich berufe am Montag, den 27.08., eine Mannschaftssitzung ein. Diese wird um 20:00 Uhr im Esenshammer Hof stattfinden (also nach dem Klootschießen). Es ist wichtig, daß ihr möglichst alle kommt, denn es geht auch um die Zusammensetzung der 1.Mannschaft und um andere wichtige Dinge (Änderung Boßelwart, Turnierteilnahme "Internationaler Boßelmarathon" im September, Freundschaftskampf gegen Waddens, Mannschaftskasse, etc). Wer nicht kann, bitte bei mir telefonisch und persönlich melden.
Fleu Herut,
Ralf Enno Müller
Donnerstag, 29. September 2011 - 03:43 Uhr
KV Esenshamm schickt 14 Mannschaften in die Punktspielrunden!

Es ist wieder soweit, das Warten hat ein Ende, die neue Punktspielrunde ist gestartet. Dieses Jahr schicken wir gleich 14 Mannschaften ins Rennen.
In der Hauptklasse starten wie gewohnt zwei Männer- und 2 Frauenmannschaften. Bei den männlichen Altersklassen gehen zwei Männer 3-Teams, ein Männer 4-Team und erstmals ein Männer 5-Team an den Start. Bei den Frauen startet wieder die Frauen 3-Mannschaft.
In den Jugendklassen gehen mit der männlichen A, der weiblichen A, der männlichen B, der männlichen C, der weiblichen D und der männlichen E insgesamt 6 Mannschaften an den Start.
Quereinsteiger sind natürlich jederzeit noch willkommen, wir freuen uns immer über neue Mitglieder.
Für die neue Saison wurden auch die Mannschaftsrubriken wieder auf einen aktuellen Stand gebracht.
Viel Spaß und Erfolg auf der Strecke und Fleu Herut!
Ralf-Enno Müller