Männer 1

Mannschaftsbild

Männer I -2011

von links: Ralf Müller, Frerk Nordbruch, Torsten Girnus, Ralf Schumacher, Birk Timpe, Hansi Grögel, Robin Helmerichs, Timo Pargmann, Dominik Friedrich, Jörg Hartmann, Hendrik Ostendorf, Björn Habel, Lenert Nordbruch, Sascha Schmitz, Gero Böse, Thorben Girnus, Thorsten Ottensmeier, Erik Müller, Uwe Wemken, Arne Timpe, Thorsten Klement

Saison 2011/2012 - 1. Kreisliga Butjadingen

Sonntag, 12. Dezember 2010 - 16:43 Uhr
KV Esenshamm neuer Spitzenreiter in der Kreisliga Butjadingen/Stadland!

Leider kam es am Sonntag, dem 12.12.2010 nicht zu dem Punktspiel KBV Phiesewarden gegen den KV Esenshamm.
Am Tettenser Deich standen um 13:30 Uhr 19 boßelwillige Esenshammer, von den Phiesewardenern leider keine Spur. Im Vorfeld hatte es einige Diskussionen über Zeit und Ort der Austragung gegeben, Esenshamm hatte mit einem Verschiebungstermin und dem Tausch des Heimrechtes (in der Hinrunde ja für niemanden ein Nachteil) zweimal aktiv versucht den Phiesewardenern, die offensichtlich massive Probleme haben ihre Mannschaft voll zu bekommen, entgegen zu kommen.
Leider konnte oder wollte sich Phiesewarden bis Sonntag mittag nicht dazu überwinden klare Verhältnisse zu schaffen und so kam es zu einem kampflosen 0:10, also 10 Schoet und 2 Punkte für Esenshamm.
Um das hervorragende Boßelwetter (Plusgrade und Sonnenschein) nicht zu verschenken, nutze die Mannschaft die Gelegenheit um nach Esenshamm zurückzukehren und zu trainieren.
Am Sonntagabend dann kam eine telefonische Bitte, den Wettkampf zu verschieben, dies aber 5 Stunden nach eigentlichem Wettkampfbeginn, dadurch aus unserer Sicht völlig inakzeptabel.
Die Ergebnisse der anderen Begegnungen sorgten noch für die ein oder andere Überraschung. So konnte Blexen durch ein 8:0 auswärts in Abbehausen wieder den zweiten Tabellenplatz zurückerobern, während Augusthausen mit einem 10:0 gegen Neustadt den Anschluß an die Tabellenspitze halten kann.
Damit haben wir nun seit der Niederlage gegen Salzendeich keinen Wettkampf mehr verloren und liegen nun erstmals auf dem ersten Tabellenplatz.

Folgende Werfer standen am Sonntag in Phiesewarden am Start:

1. Holz: Thorsten Ottensmeier, Erik Müller, Uwe Wemken, Timo Pargmann, Arne Timpe
2. Holz: Ralf Müller, Malte Krutzsch, Stephan Ottensmeier, Thorsten Klement, Bjoern Habel
1. Gummi: Sascha Schmitz, Harm Poppe, Thorben Girnus, Robin Helmerichs
2. Gummi: Jörg Hartmann, Torsten Girnus, Ralf Schumacher, Bastian Schwedux

Am nächsten Sonntag findet (Stand 13.12.2010) der nächste Wettkampf statt, dieses Mal zuhause gegen Abbehausen. Hier geht es um nichts weniger als die Herbstmeisterschaft.

Fleu Herut,

Ralf-Enno Müller
Boßelwart

Mittwoch, 8. Dezember 2010 - 00:04 Uhr
Nachholkampf gegen Phiesewarden am 12.12.2010

Der am Wochenende ausgefallene Punktwettkampf Phiesewarden gegen Esenshamm in der Männer I-Kreisliga wird aus unserer Sicht, gemäß Fach 6a Straßenboßeln - Punkt 4 der Satzung des FKV (Ausgefallene Wettkämpfe sind grundsätzlich am nächsten freien Spieltag nachzuholen), am Sonntag, dem 12.12.2010, stattfinden.
Einem Verschieben des Spieltages nach Ende Januar hinein habe ich aufgrund der Terminfülle in der Rückrunde nicht zugestimmt. Einen Tausch des Heimrechtes lehnt der Gegner leider, trotz des witterungsbedingten schlechten Zustand seiner Heimstrecke, kategorisch ab.
Wir werden uns also am Sonntag um 12:30 Uhr vor dem Esenshammer Hof treffen und dann gemeinschaftlich nach Phiesewarden (bzw. Tettens, dort wird angeworfen) aufbrechen. Direktfahrer bitte ich, sich bis Freitag bei mir zu melden, ebenso bitte ich darum, mir Absagen rechtzeitig mitzuteilen.
Fleu Herut,

Ralf-Enno Müller
Boßelwart 1.Mannschaft

Freitag, 3. Dezember 2010 - 21:31 Uhr
Vorbericht Männer I: Phiesewarden gegen Esenshamm

Am Sonntag, den 5. Dezember geht es zum Auswärtskampf nach Phiesewarden.
Der KBV Phiesewarden ist ein traditionell sehr heimstarker Verein, geübt im Werfen am Tettenser/Waddenser Deich.
Gestartet wird um 13:30 Uhr in Tettens. Der erste Wurf geht gleich den Deichweg runter in Richtung Waddens. Kann man den ersten Wurf noch lang hochziehen sind danach nur noch gerade aus der Hand geworfene Würfe gefragt, die direkt oben in die Spur gesetzt werden. Trifft man diese optimal sind Würfe über 300 Meter möglich, Genauigkeit und höchste Konzentration sind gefragt.
Übrigens: Sollte die Phiesewarder Strecke nicht beboßelbar sein, werde ich den Tausch des Heimrechtes vorschlagen, denn so wie es heute aussah wäre unsere Heimstrecke frei. Ich würde mich dann am Sonntag morgen bei Euch melden.

Fleu Herut,

Ralf-Enno

Montag, 29. November 2010 - 01:24 Uhr
Männer I siegt auswärts in Blexen und hängt sich an Abbehausens Fersen!

Mit einer fast schon sensationellen Leistung beim Auswärtskampf in Blexen konnte die Männer I-Mannschaft nun auch die ersten Auswärtspunkte einholen.
Dabei sah es noch beim Start schwierig aus. Mit nur 17 Werfern ging man beim Tabellenführer stark dezimiert an den Abwurfpunkt. 7 Werfer aus dem 24-Mann-Kader der ersten Mannschaft mußten krankheitsbedingt oder aus beruflichen Gründen passen, nur ein Auswechselwerfer war so auf einer technisch so anspruchsvollen Strecke wie Blexen verfügbar. Doch diese 17 Mann waren bis in die Haarspitzen motiviert und wollten gegen die heimstärkste Mannschaft der Kreisliga Butjadingen/Stadland unbedingt ihre Ansprüche klarmachen im oberen Tabellenbereich eine Rolle zu spielen.
Die Blexer, nach dem 39:1-Sieg gegen Salzendeich siegessicher und selbstbewußt konnten dabei zu fast keiner Zeit den Wettkampf dominieren.
In der 1.Holz zeigte sich schnell, daß hier keine Auswechslung nötig sein wird. Nachdem die Gruppe schon gegen Augusthausen andeutete, warum man als 1.Holz an den Start geht, konnten die Jungs das auch in Blexen bestätigen. Bis zur Wende konnte man eine kleine Führung nach Metern anhäufen und auf der Rücktour hieß es dann Feuer frei. Alle 4 Werfer waren bestens aufgelegt, besonderes Lob durch den Gruppenführer Thorsten Ottensmeier verdiente sich Erik Müller, der Topwürfe gleich in Serie ablieferte. Im Ziel konnte man so dann 4 Schoet und 2 Meter vorweisen.
Bei der zweiten Holz ging es mit einem Schockmoment los. Bereits nach 40 Metern traf die kraftvoll geworfene und sauber gesetzte Kugel vom Anwerfer und heutigem Gruppenführer Malte Krutzsch so unglücklich einen Gullideckel, daß sie 10 Meter in die Höhe schoß und in die Berme flog. Doch schon nach kurzer Aufholjagd konnte man wieder gleichaufziehen. Der Wettkampf entwickelte sich schnell zu einem Kampf um jeden Meter. Dann, am Schokumer Deich erfolgte der erste große Angriff. Malte leitete mit einem 180 Meter-Wurf eine ganze Serie von Top-Würfen ein, die bis zur Wende anhielten und einen sicheren Schoet zur Wende bescherten. Gleich zum Start der Rückkehr konnte diese Führung auf 2 Schoet ausgebaut werden und wurde bis ins Ziel auch verteidigt und 36 Meter im Ziel oben drauf gepackt.
Die erste Gummigruppe um Gruppenführer Sascha Schmitz kam nur äußerst schleppend in den Wettkampf. Schon zur Hälfte der Hinrunde lag man 3 Schoet hinter Blexen. Doch eine besondere Klasse der 1.Gummi ist immer wieder ihr Kampfgeist. Sascha gelingt es immer wieder die Jungs seiner Gruppe so anzuspitzen, daß der Gegner gefühlte 10 Schoet führen könnte ohne sich abzusetzen. Und so konnte auch heute der 3 Schoet-Vorsprung zur Wende auf Null abgebaut werden. Doch Blexen konterte erneut mit starken Würfen. Der Versuch, mit Boßelwart Ralf Müller eine Verstärkung herbeizuführen gelang nur teilweise, die Gummikugel wird einfach nicht sein Freund. So war es letztendlich Sascha mit einer Top-Rücktour, der mit unglaublich starken Würfen verhinderte, daß Blexen sich bedeutend absetzen konnte und sich so mit einem dünnen 1 Schoet-Sieg zufrieden geben mußte.
In der zweiten Gummigruppe waren mit Jörg Hartmann, Harm Poppe, Bastian Schwedux und Torsten Girnus vier der am häufigsten bei Trainingsterminen gesehen Werfer am Start. Dieser Umstand machte sich schnell bezahlt. Durch einen souveränen Start-Ziel-Sieg mit zwischenzeitlich 3 Schoet zur Wende konnte man am Ende mit 1 Schoet und 142 Metern ins Ziel gehen. Besonders hervorzuheben ist hier die Coolness der Jungs vor fast allen Esenshammer Werfern, die nichts im Ziel halten konnte und der zweiten Gummigruppe zum anfeuern entgegen kamen.
Letztendlich konnten wir so einen 8:1-Auswärtssieg in Blexen einfahren, seit der Meisterschaft 2000 der erste überhaupt in Blexen. Und so heften wir uns direkt an die Fersen der Abbehauser, die punktgleich mit uns (6:2) durch einen 22:0-Sieg gegen Phiesewarden das bessere Schoetverhältnis aufweisen können.
Gegen eben diese Phiesewarder geht es nun am nächsten Sonntag auf die Strecke, ebenfalls wieder auswärts. Können wir gegen diese, als sehr heimstark bekannte, Mannschaft erneut punkten, können wir über eine Nachbesserung der Saisonziele nachdenken.

Folgende Werfer waren für Esenshamm am Start:
1.Holz: Thorsten Ottensmeier, Arne Timpe, Uwe Wemken und Erik Müller
2.Holz: Malte Krutzsch, Bjoern Habel, Steffen Bruns und Thorsten Klement
1.Gummi: Sascha Schmitz, Robin Helmerichs, Hendrik Ostendorf, Thorben Girnus und Ralf Müller
2.Gummi: Jörg Hartmann, Bastian Schwedux, Torsten Girnus und Harm Poppe

Der nächste Wettkampf der 1.Mannschaft findet am 05.12.2010 auswärts gegen Phiesewarden statt. Treffpunkt für die Abfahrt ist 12:30 Uhr vor dem Esenshammer Hof. Absagen erbitte ich rechtzeitig ein paar Tage vorher.

Fleu Herut,

Ralf Müller
Boßelwart

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden