Männer 1
Mannschaftsbild
Männer I -2011
von links: Ralf Müller, Frerk Nordbruch, Torsten Girnus, Ralf Schumacher, Birk Timpe, Hansi Grögel, Robin Helmerichs, Timo Pargmann, Dominik Friedrich, Jörg Hartmann, Hendrik Ostendorf, Björn Habel, Lenert Nordbruch, Sascha Schmitz, Gero Böse, Thorben Girnus, Thorsten Ottensmeier, Erik Müller, Uwe Wemken, Arne Timpe, Thorsten Klement
Saison 2011/2012 - 1. Kreisliga Butjadingen
Montag, 7. Februar 2011 - 02:41 Uhr
Männer I erobert Tabellenspitze zurück

Wer in der Kreisliga Butjadingen/Stadland den Überblick behalten möchte, der muß genau hinschauen. So knapp wie in dieser Saison ging es schon lange nicht mehr zu.
Vermeldete Boßelwart Ralf-Enno Müller nach dem 5:3-Heimsieg gegen die Boßler aus Salzendeich noch, man sei jetzt knapp dahinter auf Platz 2, fand man sich letztendlich doch sogar an Platz 1 der Tabelle wieder, wenn auch hauchdünn mit 3 Schoet Vorsprung.
Aber den Sieg mußte sich die erste Männermannschaft auch hart erkämpfen, die Salzendeicher stemmten sich mit aller Kraft gegen eine Niederlage.
Die erste Holzmannschaft lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Stadländern, behielt dabei aber fast komplett die Oberhand. Mit 12/1 Durchgängen konnte man dem Gegner letztendlich einen knappen Sieg mit 104 Meter abringen.
Die zweite Holzmannschaft ging dieses Mal wieder in ihrer Stammbesetzung an den Start und konnte den Wettkampf gleich von Beginn an dominieren. Dabei leistete man sich 2 schlechte Durchgänge, legte danach aber immer wieder eine Schippe drauf, so konnte auch ein glänzend aufgelegter Tammo Cordes von Salzendeich letztendlich nicht den Esenshammer Sieg von 3 Schoet und 24 Meter bei 12/3 Durchgängen verhindern.
In der ersten Gummigruppe ging es wieder knapper zu. Die Werfer um Gruppenführer Sascha Schmitz, dieses Mal mit Holzwerfer Erik Müller in ihren Reihen, führten zwar fast den gesamten Wettkampf, konnten sich aber nie entscheidend absetzen. Durch einen exzellenten Zielwurf siegte man aber letztendlich mit 195 Metern Vorsprung.
Die zweite Gummigruppe, erneut stark ersatzgeschwächt, mußte dagegen hart kämpfen um eine hohe Niederlage abzuwenden. Letztendlich mußte Gruppenführer Jörg Hartmann einen Wurf tief aus seiner Trickkiste auspacken um die Niederlage mit 3 Schoet und 64 Meter so gering wie möglich zu halten.
In der Addition ergab sich dadurch ein Gesamtergebnis von 5 Schoet 23 Meter zu 3 Schoet 64 Meter und damit 2 Punkte für Esenshamm.
Für Esenshamm warfen:
1.Holz: Thorsten Ottensmeier, Arne Timpe, Uwe Wemken & Patrick Bliefernich
2.Holz: Malte Krutzsch, Steffen Bruns, Ralf-Enno Müller & Thorsten Klement
1.Gummi: Sascha Schmitz, Robin Helmerichs, Thorben Girnus & Erik Müller
2.Gummi: Jörg Hartmann, Ralf Schumacher, Harm Poppe & Torsten Girnus
Jetzt kommt erst einmal eine 3wöchige Pause auf uns zu, der nächste Wettkampf findet am 27.02. zuhause gegen Blexen statt.
Fleu Herut,
Ralf-Enno Müller
Boßelwart Männer I
Dienstag, 1. Februar 2011 - 02:07 Uhr
Esenshamm nach Auswärtsniederlage Tabellendritter!

Schon im Vorfeld war klar, dieser Wettkampf wird schwierig. Gleich 8 Stammwerfer der ersten Mannschaft fehlten beim Auswärtskampf, ein weiterer kam nicht und zwei weitere konnten verletzungsbedingt nur als Anzeiger mitkommen. Als ob das nicht schlimm genug war, konnten auch fast alle für die erste Mannschaft vorgesehenen Ersatzwerfer nicht.
Auch die zweite Mannschaft boßelte an diesem Spieltag, so ließ die Doppelstartvorschriften auch hier keinen Einsatz zu.
So fuhren wir mit 17 Mann bei bestem Boßelwetter nach Augusthausen, die jedoch top motiviert waren.
Doch Augusthausen konnte an diesem Tag ihre volle Mannschaft auf die Straße bringen und konnte sich in einer Gruppe sogar den Luxus eines festen Anzeigers als sechsten Mann leisten.
Und so kam was kommen mußte. Während wir zur Wende noch insgesamt führten, konnten wir auf der Rücktour keine frischen Werfer mehr einwechseln, Augusthausen schon, und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Im einzelnen lief der Wettkampf folgendermaßen ab:
Die erste Holzmannschaft, als einzige Gruppe in Stammformation (jedoch ohne Ersatz), geriet bereits auf dem ersten Kilometer stark in Bedrängnis und lag schnell 3 Schoet zurück. Zur Wende konnte man den Rückstand aber auf einen knappen Schoet verkürzen. Doch dann klebte die buchstäbliche "Schiete" an den Fingern und es gelang kaum noch etwas. So kam es zu einer satten Niederlage von 6 Schoet und 79 Metern. Ungewöhnlich für den zuletzt stärksten Mannschaftsteil.
Der zweiten Holzgruppe erging es anfangs kaum besser. Schnell lag man einen Schoet gegen sehr starke Augusthausener zurück und mußte hart daran arbeiten nicht den zweiten Schoet zurückzuliegen. Meter für Meter holte man dann aber auf und konnte kurz vor der Wende erstmals in Führung gehen und mit einem Wurf in die Wende bis kurz vor die Bundesstraße sogar auf 2 Schoet erhöhen. Auf der Rücktour ging es genauso weiter, Augusthausen legte mit weiten Würfen vor, doch alle vier Werfer zeigten sich in bester Form und verloren nicht einen einzigen Schoet mehr und erhöhten sogar noch auf 4 Schoet. Ein enorm weiter letzter Wurf der Gastgeber verhinderte eine höhere Niederlage und so blieb es im Ziel bei 4 Schoet und 52 Meter für Esenshamm.
Die erste Gummigruppe kam sehr gut in den Wettkampf und konnte schnell in Führung gehen. Zur Wende summierte sich die Führung auf 2 Schoet, der dritte wackelte. Doch auch hier fehlte die Einwechselmöglichkeit, da der fünfte Werfer hier verletzungsbedingt nicht einwechselbar war. Und so konnten die Augusthausener sich Stück für Stück heranarbeiten und letztendlich sogar noch mit 2 Schoet und 18 Metern gewinnen.
Bei der zweiten Gummigruppe ging es zur Hinrunde hin und her. Mal führte Esenshamm, mal Augusthausen. Ein offener Schlagabtausch zweier ebenbürtigen Mannschaften. So lag man zur Wende nur Meter hinter. Doch auch hier konnte sich Augusthausen auf der Rücktour steigern und Stück für Stück zulegen und brachte letztendlich sogar 1 Schoet und 81 Meter mit ins Ziel.
In der Gesamtaddition machte das ein 10:4 für Augusthausen, die damit die Punkte bei sich behielten.
Resumieren kann man aber auch positives. Trotz der vielen Ausfälle und Umstellungen in den Gruppen zeigte die Mannschaft durchaus eine Siegfähigkeit, letztendlich verhinderten aber die fehlenden Wechselmöglichkeiten ein besseres Ergebniss.
Ein besonderes Lob möchte ich noch für den sehr fairen Gegner loswerden.
Für Esenshamm warfen:
1. Holz: Thorsten Ottensmeier, Erik Müller, Timo Pargmann und Uwe Wemken
2. Holz: Ralf-Enno Müller, Arne Timpe, Thorsten Klement und Frerk Nordbruch
1. Gummi: Robin Helmerichs, Hendrik Ostendorf, Thorben Girnus, Andreas Segebade und Harm Poppe (verletzt nur als Anweiser)
2. Gummi: Ralf Schumacher, Jörg Hartmann, Torsten Girnus und Lehnert Nordbruch
Am Sonntag, den 06.02.2011 boßeln wir zuhause gegen Salzendeich und können mit einem Sieg sogar wieder die Tabellenspitze zurückerobern. Ich bitte alle Werfer, die nicht können, sich rechtzeitig abzumelden, und zwar bitte nicht erst 1-2 Tage vor dem Wettkampf.
Der Wettergott scheint es gut mit uns zu meinen, für Sonntag sind 10°+ angekündigt bei bewölktem, windstillem Wetter.
Fleu Herut,
Ralf-Enno
Samstag, 29. Januar 2011 - 22:45 Uhr
Abfahrt 12:45 Uhr in Richtung Augusthausen!

Am Sonntag, dem 30.09.2011 steht der Auswärtskampf gegen Augusthausen an. Hierzu fahren wir um 12:45 Uhr, spätestens 12:50 Uhr in Richtung Augusthausen ab. Treffpunkt ist wie gewohnt der Esenshammer Hof.
Wer noch abgeholt werden muß, der melde sich bitte noch.
Fleu Herut,
Ralf-Enno Müller
Boßelwart
Sonntag, 23. Januar 2011 - 20:01 Uhr
Männer I trainieren auf der Heimstrecke!

Da der Wettkampf gegen Salzendeich auf den 06.02. verschoben wurde war dieser Sonntag mal wieder frei für ein Training. Wenn man die Leistung letzte Woche gegen Abbehausen gesehen hat, war das auch nötig.
Leider sehen das viele nicht so und so waren "nur" 11 Leute beim diesmaligen Sonntagstraining anwesend, wobei Jörg Hartmann und Thorsten Klement bei der ersten Frauenmannschaft in Waddens als Ketscher dabei waren.
Sehr erfreulich war, daß wir wieder einmal 2 neue Gesichter begrüßen konnten. Der 15jährige Domenic Friedrich (ehemals KBV Schweewarden) und der 17jährige Birk Timpe (ehemals KV Neustadt) werden in Zukunft zu uns bzw zu ihren Jugendmannschaften stoßen.
Erfreulich war an sich auch die Beteiligung unter den jugendlichen Werfern.
Trainiert haben heute Ralf-Enno Müller, Thorsten Ottensmeier, Malte Krutzsch, Uwe Wemken, Erik Müller, Thorben Girnus, Timo Pargmann, Björn Habel, Lehnert Nordbruch, Domenic Friedrich und Birk Timpe.
Ein kleiner Blick auf die heute stattgefundenen Partien sei uns erlaubt: Abbehausen gewann 40:0 gegen Neustadt/Brake und Phiesewarden siegte gegen Augusthausen mit 6:1. Somit hat Abbehausen wegen des besseren Schoetverhältnis die Führung in der Tabelle übernommen, die wir uns aber beim Nachholspiel am 06.Februar zurück erobern können.
Gegen Augusthausen am nächsten Sonntag, den 30. Januar müssen wir dafür aber eine starke Mannschaft zusammenbekommen.
Fleu Herut und eine schöne Woche,
Ralf
Neuere Beiträge Ältere Beiträge