KV Esenshamm
Donnerstag, 21. August 2025 - 10:32 Uhr
Jahreshauptversammlung 2025
Donnerstag, 21. August 2025 - 10:27 Uhr
Interessantes Angebot für alle Vereinsmitglieder
Dienstag, 9. April 2024 - 19:08 Uhr
Klootschießerverein Esenshamm geht neue Wege
Der Klootschießerverein Esenshamm hat seine Vereinsplanungen für 2024 beendet. Der Vereinsvorstand hat dabei einige Änderungen beschlossen und dabei unter anderem auch die Wünsche seiner Mitglieder berücksichtigt. Die wichtigsten Neuerungen hier einmal aufgeführt:
Neue Trainingsanzüge
Der Verein hat neue Trainingsanzüge ausgesucht, für die in Kürze Anprobetage angeboten werden. Teamsportausrüster Sport Nord wird zudem einen Webshop für Nachbestellungen einrichten. Der neue Anzug, der auf Wunsch mit oder ohne Kapuze und mit zusätzlicher Softshelljacke bestellt werden kann, wird den Vereinsnamen auf der Rückseite und auf der Vorderseite das neue Vereinslogo und den Vornamen von jedem Sportler tragen, der Anzug wird weiterhin die Vereinsfarbe grün tragen.
Terminpläne nicht mehr im Briefkasten
Der Terminplan 2024 wird ab sofort nicht mehr jedem persönlich zugetragen. Der Verein bittet zu berücksichtigen, daß die Mitglieder von Bremen über Varel und Bremerhaven in alle Himmelsrichtungen verteilt wohnen, daher wird er ab sofort nur noch über die sozialen Medien geteilt und auf der Vereinshomepage www.kv-esenshamm.de veröffentlicht. Im Laufe des Jahres möchte der Verein noch einen Mail-Newsletter einführen. Interessierte können gerne ihre Mailadresse dann an den Verein mitteilen um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Kein Dorfpokalbosseln mehr, dafür Partnerboßeln für Jedermann
Aufgrund schwindender Resonanz und ständiger Terminschwierigkeiten hat der Vorstand beschlossen das Dorfpokalboßeln abzuschaffen und stattdessen das Partnerboßeln für Jedermann offen auszutragen. Am neuen Standort am Gewerbegebiet wird dann zum Partnerboßeln gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. Der Vorstand und der Vergnügungsausschuss begrüßt dazu jeden, der dem Verein nahesteht. Geworfen werden kann etwa mit dem Lebenspartner, dem Familienmitglied, dem Nachbar oder mit jedem anderen Bekannten, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied. Auch Singles dürfen natürlich teilnehmen, wenn möglich werden dann Partner zugelost.
Mannschaften finden neue Heimat nach Wettkämpfen
Nachdem die Mannschaften nach der Schließung des Esenshammer Hofes zeitweise im Bier-Cafe Hülsmann ihre Siegerehrungen abhielten, freuen wir uns, daß wir nach der Schließung auch dieser Gaststätte zum Jahresende 2023 nun eine neue Heimat gefunden haben. Nach den Wettkämpfen werden wir nun ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde Esenshamm einziehen. Wir freuen uns sehr, daß sich diese Möglichkeit eröffnet hat und sind dafür der Kirchengemeinde sehr dankbar.
Vereinsmeisterschaften offen für interessierte Kinder&Jugendliche und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
Bei den Vereinsmeisterschaften, dem Partnerboßeln und dem Schnupperboßeln sind ab diesem Jahr neben interessierten Kindern und Jugendlichen die den Sport kennenlernen möchten, auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen herzlich willkommen.
Der Verein bittet seine Mitglieder um rege Teilnahme an den Vereinswettbewerben und freut sich auch immer wieder über interessierte Gäste an seinen Veranstaltungen. Gerne werden Fragen hierzu vom Vorsitzenden Ralf Enno Müller unter 015172105325 oder bosseln@kv-esenshamm beantwortet.
Freitag, 29. März 2024 - 18:45 Uhr
Neuer Terminplan online
Der neue Terminplan ist raus.
Sonntag, 27. August 2023 - 15:13 Uhr
Einladung zum Dorfpokalbosseln 2023
Der KV Esenshamm lädt ein........
alle Ortsvereine, Betriebssport-, Straßen-, Hobby- und Clubmannschaften und auch Privatpersonen aus Esenshamm und Umzu.
Begonnen wird am 02.09.2023 um 13:00 Uhr mit dem Dorfpokalboßeln auf dem Sportplatz in Esenshamm:
1.) Eine Mannschaft besteht aus 3 Werfern
2.) Jeder Werfer darf in mehreren Mannschaften starten
3.) Es gibt Männer- und Frauenmannschaften
4.) Eine Wurfkarte kostet 3 Euro / Kindermannschaften kostenlos
5.) Es können beliebig viele Wurfkarten gekauft werden
6.) Wer einzelnd kommt wird einer Mannschaft zugeteilt.
7.) Eine vorherige Anmeldung wäre nett für unsere Planung, ist aber nicht zwingend.
Anschließend um 17:00 Uhr findet eine Siegerehrung mit Grillfeier statt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Der Vorstand und der Vergnügungsausschuss